Allgemeines
-
keine Vorverkaufsgebühr
-
Ticket als Pdf-Datei zum Selbstausdruck oder als Datei zum Vorzeigen z.B. Smartphone, Smartwatch o.ä.
-
ermäßigte Preise für Kinder von 7 – 17 Jahren
-
Tickets gibt es auch an den 4 Tageskassen (30 Minuten vor Festöffnung). Wir schließen die Kassen normalerweise um 23:00 Uhr, am Sonntag ist Kassenschluss um 22:00 Uhr.
-
Einlass nur einmalig mit Ticket. Falls Sie bei Verlassen des Festgeländes am selben Tag noch einmal zurückkehren, lassen Sie sich bitte unter Vorlage dieses Tickets eine entsprechende Berechtigung aushändigen.
-
Der Eintritt für Mitglieder der Vereinigung Alt-Brettheim e. V. und der teilnehmenden Gruppen ist – mit gültiger PuP-Karte – frei.
FAQs für Tickets Peter-und-Paul-Fest 2025
1. Welche Ticketarten gibt es für 2025?
Vorverkauf (bis Donnerstag, 03.07.2025)
Lederplaketten:
für alle Tage 20 € (nur bei der Tourist-Info)
Tages-Ticket:Freitag. Samstag oder Sonntag
Im Vorverkauf:Erwachsene: je 10 €
Jugend (7–17 J.): je 8 €
Familie (max. 4 Kinder, 7 – 17 Jahre): je 24 €
An der Tageskasse:Erwachsene: je 12 €
Jugend (7–17 J.): je 8 €
Familie (max. 4 Kinder, 7 – 17 Jahre): je 26 €
Fest-Ticket:
Im Vorverkauf:
Erwachsene alle Tage: 18 €
Jugend (7–17 J.) alle Tage: 14 €
Familie (max. 4 Kinder, 7 – 17 Jahre): 48 €
An der Tageskasse:
Erwachsene alle Tage: 20 €
Jugend (7–17 J.) alle Tage: 14 €
Familie (max. 4 Kinder, 7 – 17 Jahre): 52 €
Schlacht (als Zusatz) 3 €
2. Ist die Anzahl der Tickets begrenzt?
Aus Sicherheitsgründen ist die Anzahl der Tickets begrenzt.
3. Wo kann ich Tickets erwerben?
Bei der Tourist-Info Bretten können nur Festtickets (alle Tage nur Erwachsene und Jugendliche, keine Familientickets) und das Zusatzticket für die Schlacht erworben werden. Diese und alle anderen Tickets können online unter www.peter-und-paul.de erworben werden. Bei der Tourist-Info in Bretten können zudem Festtickets (alle Tage nur Erwachsene) als Lederplaketten zum Preis von EUR 20 erworben werden.
4. Wie viele Kinder sind im Familienticket enthalten?
Maximal 4 Kinder ab 7 bis 17 Jahre, bis 6 Jahre sind Kinder frei; für weitere Kinder (ab 7 Jahre) kann ein ermäßigtes Ticket erworben werden.
5. Müssen Familien mit Familientickets gemeinsam auf das Fest?
Nein, jedes Familienmitglied erhält ein eigenes Ticket.
6. Können online mehrere Familientickets gekauft werden?
Pro Online-Ticket-Kauf-Session kann aus organisatorischen Gründen nur 1 Familienticket pro Kategorie (Fest- oder Tagesticket) erworben werden. Falls mehrere Familientickets der gleichen Kategorie gewünscht werden, so müssen diese nacheinander gekauft werden.
7. Für wen gelten die ermäßigten Tickets und was muss ich nachweisen?
Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahre unter Vorlage von Personalausweis oder Schülerausweis.
8. Gibt es einen PuP-Bändel für 2025?
Nein, aber bei der Tourist Information in Bretten können Lederplaketten zum Preis von EUR 20 erworben werden.
9. Kann ich gekaufte Karten für 2025 zurückgeben?
Nein, eine Rückgabe von Karten ist nicht möglich. Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf an Dritte ist erlaubt.
10. Sind die Karten an andere Personen übertragbar?
Tickets sind übertragbar. Eine Weitergabe ist erlaubt. Familientickets sind jedoch nur innerhalb der Familie gültig und können nicht an Dritte weitergegeben werden.
11. Kann ich an den Festtagen noch Tickets kaufen?
Ja, online bzw. mobil werden alle Tickets angeboten. Zudem können Tagestickets an den vier Festkassen (Seedamm, Luisenstraße, Weißhofer Straße, Stadtbahn Haltestelle Mitte) erworben werden.
12. Wer benötigt keine Eintrittskarte?
PuP-Karten-Inhaber, Gäste der VAB und der Stadt Bretten, Einsatzkräfte wie Polizei, Feuerwehr und DRK während ihres Einsatzes auf dem Fest, Einwohner im Festgelände, Unterkunftsgäste in Beherbergungsbetrieben im Festgelände, Standbetreiber, Helfer u.ä. Diese Personengruppen müssen sich entsprechend ausweisen.
13. Wo wird das Programm veröffentlicht. Wo ist der Programmflyer erhältlich?
Das aktuelle Festprogramm wird auf www.peter-und-paul-fest.de veröffentlicht. Ein Programmflyer ist bei der Tourist-Info und an den Kassenstellen kostenlos erhältlich.
14. Kann ich mein Ticket auch auf mein Smartphone laden?
Ja, der ganze Bestellvorgang kann mobil erfolgen. Zudem erhalte ich in der E-Mail mit meinen Tickets die Option „Mobile Tickets“. Der QR-Code auf dem Smartphone oder auf der Smartwatch wird dann am Eingang vorgezeigt und eingescannt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------